
Als Data Scientist nimmst du eine Schlüsselposition ein, wenn es darum geht, mit großen und unstrukturierten Datensätzen umzugehen und Wissen aus ihnen zu gewinnen. Erfahre hier mehr über unseren Applied Data Science & Analytics Master.
Ab 2025 auch am Standort München!*
Ab 2025 auch am Standort München!*
Im Masterstudiengang "Applied Data Science and Analytics" erwirbst du fundierte Kenntnisse und ein Verständnis für den gesamten Prozess der Datenwissenschaft. Du lernst, wie du mathematische,
statistische, analytische und Machine Learning/Deep Learning-Techniken anzuwenden, um Erkenntnisse aus großen und oft unstrukturierten Datensätzen zu gewinnen.
Der Datenvisualisierungs- und Storytelling-Teil dieses Programms wird es dir ermöglichen, die Daten so zu nutzen, dass sie den Stakeholdern wertvolle Erkenntnisse für die Entscheidungsfindung liefern. Du wirst bei uns auch praxisorientiert lernen: In projektbezogenen Modulen arbeitest du mit echten Kunden zusammen. Darüber hinaus absolvierst du ein dreimonatiges Pflichtpraktikum in einem Unternehmen deiner Wahl und kannst zusätzlich deine Masterarbeit in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen schreiben. So sammelst du schon während deines Studiums fast ein Jahr Berufserfahrung.
Mit einem Master of Science in "Applied Data Science and Analytics" und einer Qualifikation auf allen Ebenen der Datenwissenschaft hast du beste Chancen in allen Branchen, darunter in der Fertigungsindustrie, bei Banken, Versicherungen, im IT-Sektor, in der Beratung, in öffentlichen oder industriellen Forschungsinstituten, im Gesundheitswesen sowie an Hochschulen und Universitäten. Absolventinnen und Absolventen der vergangenen Jahre arbeiten heute bei ABB, Heidelberg Cement, Airbus, Accenture, Adidas, Audi, Bosch, BMW, BASF, Deloitte, Deutsche Börse, DKFZ, PWC, SAP und Verivox sowie bei erfolgreichen mittelständischen Unternehmen. Unser Programm qualifiziert dich auch für eine Stelle im öffentlichen Sektor, für die Arbeit in der Forschung und für Promotionsprogramme.
Mögliche Arbeitsfelder:
Im Masterstudiengang Applied Data Science & Analytics erhältst du praxisnahe Kenntnisse in Datenanalyse und -management. Zu Beginn stehen Fallstudien, Statistik, maschinelles Lernen sowie die Grundlagen der Datenvisualisierung und Big Data Programmierung mit Python im Fokus. Du lernst Datenbanken, Datenerfassung und -bereinigung kennen, gefolgt von fortgeschrittenen Themen wie Text Mining, Big Data Architektur und interaktiven Dashboards. Zusätzlich beschäftigst du dich mit Datenschutz, Ethik und internationalem Recht. Den Abschluss bilden Advanced Data Visualization sowie die Wahl zwischen einer Fallstudie oder einem Praktikum.
Dieser Studiengang bereitet dich optimal auf Führungsrollen im Bereich Data Science vor.
Lass dir gern weiterführende Informationen zusenden. Dort findest du auch das vollständige Curriculum.
First steps into Case Studies
5Data Analytics 1: Statistics and Machine Learning
8Data Visualisation and Storytelling 1: Design Basics
2Big Data Programming 1: Python
6Data Engineering 1: Big Data Databases
5Data Management 1: Data Acquisition and Data Cleaning
4Data Analytics 2: Text Mining and Natural Language Processing
7Data Engineering 2: Big Data Architectures
6Data Visualisation and Storytelling 1: Designing Interactive Dashboards
5Privacy, Ethics and International Law
6Case Study 1
8Data Management 2: Data Curation and Data Management
4Data Visualisation and Storytelling 2: Advanced Data Visualization
5Data Analytics 3: Deep Learning
8Elective Module: Case Study 2 or Internship
14Master Thesis
27Neben Fach- und Methodenkompetenzen sind Sozial- und Selbstkompetenzen heute entscheidend. Das innovative, erfolgreiche und ausgezeichnete CORE-Prinzip der SRH University fördert eigenverantwortliches und aktives Lernen, sodass du dein Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst – für einen klaren Wettbewerbsvorteil.
Die SRH University legt großen Wert auf praxisnahes Lernen und den Bezug zur Industrie. Mich hat beeindruckt, dass die Hochschule großen Wert auf praktische Projekte, Praktika und reale Anwendungen legt. Dieser Ansatz wird mir wertvolle Erfahrungen bringen und mich auf die Herausforderungen in der Werbebranche vorbereiten.
Mit den neuesten Tools wie Tableau, R Studio, Apache Spark und Python waren wir in der Lage, Daten zu analysieren, zu verwalten und zu visualisieren, um aussagekräftige Geschäftseinblicke zu gewinnen. Da ich aus dem Bereich der Ausbildung und der Unternehmensführung komme, war die Wahl dieses Programms die beste Entscheidung, um meine Karriere im technischen Bereich zu starten.