Sie erlernen die gerätegestützte Krankengymnastik (KGG) als aktive Behandlungsform der Physiotherapie, um die Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination des Patienten zu verbessern sowie dessen Schmerzen zu lindern.
Alle Fakten auf einen Blick
Das lernen Sie
Als komplexer menschlicher Bewegungsapparat wird der Körper oftmals mit chronischen, posttraumatischen oder postoperativen Erkrankungen konfrontiert. Damit einher gehen Muskeldisbalancen, Knochenbrüche oder Gelenkverletzungen sowie diverse Einschränkungen im Alltag.
Die gerätegestützte Krankengymnastik (KGG) als aktive Behandlungsform der Physiotherapie hat zum Ziel, die Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination des Patienten zu verbessern sowie Schmerzen zu lindern. Dabei erarbeitet der Physiotherapeut je nach Krankheitsbild des Patienten einen individuellen Behandlungsplan mit dem Fokus auf die Erarbeitung funktioneller und automatisierter Bewegungsmuster.
Unser Zertifikatskurs entspricht den Anforderungen der Anlage 3 zu den Rahmenempfehlungen nach § 125 Abs. 1 SGB V. und berechtigt nach erfolgreicher Teilnahme zur Abrechnung oben genannter Abrechnungsposition mit den Krankenkassen. Als staatlich anerkannte/r Physiotherapeut:in mit erfolgreich abgeschlossener Fortbildung schaffen Sie einen entscheidenden Mehrwert für Ihre Praxis und das Wohl Ihrer Patient:innen.
Innovatives Denken, das sich auszahlt
- Anerkennung als zertifizierte Weiterbildung vom Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
- Zielgruppe: Physiotherapeut:innen
Als beim vdek anerkannte Fortbildung, werden nach erfolgreichem Abschluss des Kurses insgesamt 40 Fortbildungspunkte vergeben.

Sie haben Interesse oder Fragen zu unserem Zertifikatskurs "Krankengymnastik am Gerät (KGG)"? Melden Sie sich gern bei mir!

Veranstaltungsort
SRH Hochschule für Gesundheit
Campus Karlsruhe
Benzstraße 5
76185 Karlsruhe
Zugangsvoraussetzung
- Abschluss als staatlich anerkannte/r Physiotherapeut:in
Termine
Für 2025 sind die Durchgänge wie folgt angesetzt:
- 14.03. bis 17.03.2025
- 16.05. bis 19.05 2025
- 25.10. bis 27.10.2025
Unser starker Kooperationspartner

Umfang
Die Fortbildung umfasst 40 Unterrichtseinheiten, wovon ein Tag im Rehazentrum/Fitnessstudio stattfindet. Damit besteht die Möglichkeit, theoretisches Wissen direkt praktisch anzuwenden, aufkommende Fragen zu beantworten und wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln.
Ihre Kosten im Überblick
- externe Teilnehmer:innen
- 530 €
- Studierende/Schüler:innen der SRH
- 500 €