Diese praxisorientierte 7-wöchige Fortbildung vermittelt Gesundheitsfachkräften den sicheren Umgang mit digitalen Hilfsmitteln. Durch praxisnahe Übungen gelingt der direkte Transfer in den Berufsalltag. Eine Förderung per Bildungsgutschein ist möglich.
Alle Fakten auf einen Blick
Das lernen Sie
In einer Zeit, in der der demografische Wandel und die fortschreitende Digitalisierung unsere Gesundheitsbranche grundlegend verändern, ist es unerlässlich, digitale Kompetenzen zu stärken und kontinuierlich auszubauen. Der demografische Wandel führt zu einer alternden Bevölkerung und einem zunehmenden Fachkräftemangel, während die Digitalisierung nahezu alle Bereiche des Gesundheitswesens revolutioniert und neue Anforderungen an die Fachkräfte stellt.
Unsere Fortbildung richtet sich speziell an Fachkräfte im Gesundheitswesen, die sich den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt stellen und ihre beruflichen Chancen verbessern möchten. Im Rahmen des neuen Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) wird die Digitalisierung in Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen massiv vorangetrieben. Dieser Kurs vermittelt praxisnah und verständlich die wichtigsten digitalen Fähigkeiten, die heute und in Zukunft gefragt sind. Von grundlegenden IT-Kenntnissen über den sicheren Umgang mit digitalen Tools bis hin zu fortgeschrittenen Themen wie Datenanalyse und Datensicherheit – unser Kurs bietet ein umfassendes Spektrum an Wissen und Fähigkeiten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zukunftssicher aufzustellen und Ihre Karrierechancen zu maximieren. Mit unserem Fortbildungskurs legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft in einer digitalisierten Gesundheitsbranche. Melden Sie sich noch heute an und werden Sie Teil einer dynamischen Lerngemeinschaft, die gemeinsam die Herausforderungen der digitalen Transformation im Gesundheitswesen meistert.
