
Unser Grundkurs befähigt Sie zur Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen und vermittelt Ihnen evidenzbasiert therapeutische Interventionen für alle Phasen in der Neurorehabilitation.
Der Bobath-Grundkurs ist IBITA anerkannt und entspricht dem aktuellen Stand der klinischen Medizin auf der Grundlage klinischer Studien und medizinischer Veröffentlichungen (theoretical assumptions, International Bobath Training Assoziation, 2007). Er ist ein Grundkurs in der Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen und vermittelt evidenzbasierte therapeutische Interventionen für alle Phasen in der Neurorehabilitation.
Nach erfolgreicher Teilnahme sind Sie zur Abrechnung der Zertifikatsposition 20710 sowie zur Teilnahme am NeuroScience-Lesezirkel (monatliches Literatur-UpDate) berechtigt.
Nach den internationalen Bestimmungen für IBITA-anerkannte Grundkurse werden praktische und schriftliche Lehr-Lernziel-Kontrollen durchgeführt. Nach erfolgreichem Abschluss des Bobath-Grundkurses wird ein IBITA-Zertifikat ausgehändigt, das zur Abrechnung der Zertifikatsposition 20710 berechtigt.
Es wird erwartet, dass die Kursteilnehmer:innen zwischen den Kursblöcken mit erwachsenen Patient:innen nach erworbenen Schädigungen des ZNS arbeiten.
Hinweis: Während dieser Fortbildung werden die Therapiehunde der Referentin anwesend sein.
Weitere Informationen finden Sie auf www.bobath-grundkurs.de.
Als beim vdek anerkannte Fortbildung, werden nach erfolgreichem Abschluss des Kurses insgesamt 150 Fortbildungspunkte vergeben.
Sie haben Interesse oder Fragen zu unserem Zertifikatskurs "Bobath-Grundkurs"? Melden Sie sich gern bei mir!
SRH Hochschule für Gesundheit
Campus Karlsruhe
Benzstraße 5
76185 Karlsruhe