Professorin Gesundheitsförderung in der Therapie, Studiengangsleitung Physiotherapie B.Sc. Campus Heidelberg | School of Health, Education and Social Sciences
Ernährungsberaterin, Personaltrainerin, diverse Fitnesstrainerlizenzen, Aquacyclingtrainerin, Kinesiologisches Tapen
Promotion am Institut für Sportwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen
Studium M.Sc. Bewegung und Gesundheit-Diagnostik, Prävention und Intervention in der Lebensspanne an der TU München
Studium B.Sc. Physiotherapie an der SRH Hochschule Heidelberg
Förderung durch das Deutschlandstipendium (10/2013-10/2014), Teilnahme am Erasmuskurs: "Reching for the stars", University College Syddanmark UCSYD.DK
Auszug
An diesen Publikationen habe ich mitgewirkt
Bücher und Broschüren
Jahn, A. C. (2020). "Kultische Milieus" in der Physiotherapie: Kollektive Wirklichkeitsannahmen über alternative Heilmethoden und deren Verbreitung (Doctoral dissertation, Universität Tübingen).
Veröffentlichung der Studie zur Masterarbeit: "Motorisches Training in der Frühphase cerebellärer Bewegungsstörungen" (geplant 2022) über das Hertie-Institut und das Universitätsklinikum Tübingen.
Öffentliche Medienbeiträge
Fotos für: Bartrow, K. (2019). Funktionelles Faszientraining in der Physiotherapie: 130 aktive Übungen zur Faszienmobilisation und Fasziendehnung. Georg Thieme Verlag.