Professor und Studiengangsleiter für Internationale Betriebswirtschaftslehre
E-Mail: | [email protected] |
Professor und Studiengangsleiter für Internationale Betriebswirtschaftslehre
E-Mail: | [email protected] |
Professor für Wirtschaftswissenschaften
Professor für Internationale Wirtschaft und Entwicklungsökonomie
Wichtige Projekte:
- Überdenken pädagogischer Ansätze und digitaler Werkzeuge für den Unterricht in Kreislaufwirtschaft (Erasmus+)
Leitender Forscher: Integratives Forschungsinstitut für Transformationen von Mensch-Umwelt-Systemen - IRI THESys, Berlin.
Projekt: Ambiguität in der Problemstellung als Hindernis für kollektive Aktionen: Zypern
- Forschungsmethoden in den Sozialwissenschaften (Master in International and Development Economics)
- Environmental and Resource Economics (Master in International and Development Economics).
- Regionale Studien: Wirtschaftskrise in Südeuropa (Bachelor in International Business)
- Institutionelle Analyse sozial-ökologisch-technischer Systeme (SETS). Spezialmodul für Master- und PhD-Studenten
- Fortgeschrittene empirische Methodik für sozio-ökologische Systemanalyse. M.Sc Integrated Natural Resource Management und M.Sc International Master on Rural Development
Habilitation über Agrarökonomie.
Thema: Ressourcenknappheit, Wettbewerb und das Verhältnis zwischen Konflikt und Kooperation. Die Rolle von Institutionen bei der Gestaltung von Ergebnissen.
Fakultät für Biowissenschaften, Institut für Agrarökonomie, Abteilung für Ressourcenökonomie, Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland
Forschungskoordinator und wissenschaftlicher Mitarbeiter (WiMi): Abteilung für Ressourcenökonomie, Humboldt-Universität zu Berlin.
Hauptprojekte:
- Revitalisierung der Zivilgesellschaft für robuste Inselsysteme: Social Innovation through the Enhancement of Local Capacities (BMBF)
- Informing the climate sensitive land and forest management policies in Central Asia - Towards a combination of economic experiments and qualitative case study (GIZ)
- Institutional Arrangements in Horticulture and Collective Action along the Value Chain (BMBF)
- Designing Social Institutions in Transition: Förderung der institutionellen Entwicklung für das Common Pool Resources Management in Zentralasien (VW Stiftung)
- Water Governance in der MENA Region (GIZ)
- Sharing Water and Environmental Values: Friedensbemühungen in Zypern (AGAUR)
- Klima und Energie in einem komplexen Transformationsprozess hin zu einem nachhaltigen Hyderabad. Minderungs- und Anpassungsstrategien durch Veränderung von Institutionen, Governance-Strukturen, Lebensstilen und Konsummustern (BMBF)
Erfahrener Wissenschaftler: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Leipzig.
Projekte: Governat - Multi-level Governance of Natural Resources: Tools and Processes for Water and Biodiversity Governance in Europe (EU-finanziert), Cypriot Natural Resources as Common Space (finanziert durch das Friedensforschungsinstitut Oslo)
Gastwissenschaftler: Institut für Regionalplanung und Strukturentwicklung (IRS), Erkner.
Wissenschaftler für angewandte Forschungsprojekte: Institut für städtische Umwelt und Humanressourcen (UEHR), Athen, Griechenland.
Berater, Ausbilder und Dozent in öffentlichen und privaten Beratungsunternehmen und Berufsbildungsinstituten in Athen, Griechenland:
- 02/2000-02/2001: Berufsbildungsinstitut von Korydallos -- 10/2001-02/2002: Berufsbildungsinstitut von Nea Smyrni
- 10/2004 - 02/2005: AMACON Advanced Management Consultants
- 10/2005-01/2006: Berufsbildungsinstitut von Cholargos
Doktorarbeit über ländliche und wirtschaftliche Entwicklung.
Thema: Politik der nachhaltigen Bewirtschaftung von Wasserressourcen für städtische Nutzungen (mit Auszeichnung)
Abteilung für wirtschaftliche und regionale Entwicklung, Panteion Universität für Politik- und Sozialwissenschaften, Athen, Griechenland
Bücher und Broschüren
Buchkapitel
Besprechung
Peer-Review
Non Peer-Review
Konferenzbeiträge und Vorträge
Öffentliche Medienbeiträge (hier gerne in der Aufteilung nach TV, Radio, Print, Online, etc.