Unser MBA Business Coaching und New Work-Organisationsentwicklung stärkt deine Expertise in den Bereichen Beratung, Coaching, Organisationsentwicklung und New Work und hilft dir, Changeprozesse professionell und evidenzbasiert zu begleiten.
Alle Fakten auf einen Blick
Lerne Coaching, Beratung und Transformation
Digitalisierung, künstliche Intelligenz, globale Erwärmung, wirtschaftliche Rezession und Desinformation fordern Organisationen zunehmend heraus. Viele begegnen diesen Trends, in dem sie ihre Arbeitsstrukturen verändern und gute Arbeit anders als bisher gestalten. Dafür benötigen sie Expert:innen, die Coachingprozesse durchführen und New Work-Transformationen anstoßen und begleiten können.
Im MBA Business Coaching und New Work-Organisationsentwicklung bereiten wir dich auf die Tätigkeit als Coach:in und Organisationsentwickler:in im Kontext einer sich verändernden Arbeitswelt vor. Du lernst, New Work-Transformationen erfolgreich zu begleiten und zusätzlich die Beteiligten und Betroffenen, deren Rollen sich in Organisationen verändern, selbständig zu coachen.
Dein Studium enthält neben der wissenschaftlich fundierten Kombination aus New Work und Coaching eine management-orientierte Ausbildung, die dir dabei hilft, die Lebensrealität von Führungskräften und Manager:innen und die Geschäftsprozesse in Unternehmen zu verstehen und beratend zur Seite zu stehen. Nebenbei stärkst du deine Soft Skills, lernst und arbeitest sowohl evidenzbasiert als auch praxisorientiert und erweiterst dein Netzwerk um Expert:innen in den Bereichen Coaching und New Work.

Werde Organisationsentwicklerin, Coach und mehr
Dank deiner professionellen akademischen Coachingausbildung, deinem Wissen zu New Work-Transformationsprozessen und deinem betriebswirtschaftlichen Know-How, bereitet dich der MBA auf folgende und weitere Karriereschritte vor:
- Internes Coaching und New Work-Organisationsentwicklung
- Unternehmensberatung (vor allem im Bereich New Work-Organisationsentwicklung)
- Selbständigkeit als Coach:in oder New Work-Organisationsentwickler:in


Deine Module
In den ersten Semestern deines Studiums Business-Coaching und New-Work-Organisationsentwicklung (MBA) an der SRH University werden dir die Grundlagen der Psychologie des Coachings sowie virtuelle Coaching-Methoden und finanzielle Aspekte vermittelt.
Im weiteren Verlauf liegt der Fokus auf der Organisationsentwicklung. Du beschäftigst dich unter anderem mit Führung und Organisationskultur in einer dynamischen, sich ständig verändernden Welt.
Das Studium schließt du mit dem Erstellen einer Masterthesis ab.
Lass dir gern weiterführende Informationen zusenden. Dort findest du auch das vollständige Curriculum.

Vom Studium direkt in die Praxis
Neben Fach- und Methodenkompetenzen sind Sozial- und Selbstkompetenzen heute entscheidend. Das innovative, erfolgreiche und ausgezeichnete CORE-Prinzip der SRH University fördert eigenverantwortliches und aktives Lernen, sodass neues Wissen direkt in der Praxis angewendet werden kann – ein klarer Wettbewerbsvorteil.

Im Studium habe ich viel über Organisationen, Teams, Menschen und mich selbst gelernt. In einer angenehmen Atmosphäre mit Gleichgesinnten und professionellen Dozent:innen aus der Psychologie habe ich die Kraft des motivierenden Lernens auf Augenhöhe erlebt. Das Erlernte kombiniere ich jetzt mit meiner Erfahrung und bewirke damit positive Veränderungen!

Mit dem Studium konnte ich ein fundierte Basis für meine Tätigkeit als New-Work-Organisationsentwicklerin schaffen. Ich kann nun auf einen wesentlich größeren Wissens- und Methodenpool zurückgreifen, meine Vorgehensweisen evidenzbasiert erklären und mich selbstbewusst und seriös am Markt positionieren.

Besonders wertvoll empfand ich die Module, die sich mit agilen Methoden und der Transformation hin zu einer New Work-Kultur befassen sowie die Möglichkeit, sich in einem interdisziplinären Netzwerk auszutauschen. Der MBA hat mir wertvolle Impulse für meine tägliche Arbeit gegeben und wird dazu beitragen, unsere Unternehmensstrukturen noch zukunftsorientierter zu gestalten.