Musikproduktion (B.A.)

Komponieren, arrangieren und mischen
Du brennst für die Songproduktion, von der ersten Idee bis zur fertigen Produktion? Ein Musikproduktion-Studium ist ideal für musikalische Allrounder, die bei der kreativen und technischen Gestaltung von Songs die Regie führen wollen. Du hast die Wahl - studiere bei uns in Berlin oder München.
Die SRH University ist eine staatlich anerkannte Privathochschule




Musikproduktion (B.A.)

Dein Studium
Das Studium B.A. Musikproduktion verbindet die künstlerische Ausbildung zum/zur Komponist:in und Musiker:in mit tonmeisterlichen Inhalten und organisatorischem Know-how. Ab dem ersten Semester hast du Zugang zu unseren DAWs und Studios. Hier durchläufst du alle relevanten Funktionen und Rollen innerhalb des Musikproduktionsprozesses.
Wöchentliche Workshops zu bunten Themen der Musikpraxis wie Songwriting und Tontechnik , Live-Panels mit Fachleuten aus der Musikbranche, außerdem vielfältige Praxisprojekte in jedem Semester bieten jede Menge Gelegenheit, dich vor Publikum auszuprobieren und dein Netzwerk auszubauen. Lehrende aus allen Bereichen der Live- und Recordingindustrie geben Unterstützung auf deinem Karriereweg.

Deine Karriereperspektiven
Das Studium B.A. Musikproduktion bietet exzellente Berufschancen wie Anstellungsverhältnisse in:
- Produktionsfirmen, Ensembles, Konzertveranstalter, Ausbildungsbetriebe
- Phonoindustrie, Label, Verlage, Vertriebe, TV- und Hörfunksender, PR- und Marketingunternehmen
Zusammenarbeit mit:
- Songwriter:innen/Komponist:innen, Texter:innen, Sprecher:innen, Bands/Musikgruppen, Orchestern
- Produzent:innen, Tonstudios, Auftraggeber:innen aus Industrie und Wirtschaft
Freiberufliche Tätigkeiten als:
- Urheber:in/Komponist:in, Bearbeiter:in/Arrangeur:in/Orchestrator:in, Interpret:in/Musiker:in
- Tontechniker:in/Beschaller:in für Konzerte, Veranstaltungen, Theater, Hörfunk, Fernsehen, Tonträger

Auf einen Blick
- Dauer: 7 Semester
- Standort: Berlin & München
- Studiengebühren:
- 790 € pro Monat für EU/EWR-Studierende
- 4.740 € pro Semester für Nicht-EU/Nicht-EWR-Studierende
Entdecke deine musikalische Zukunft mit uns
Mehr erfahren und in Kontakt bleiben
Lade das Infomaterial direkt herunter und erhalte Informationen zu Events und zum Studium.
Wenn du möchtest (und uns deine Adresse gibst), schicken wir dir die Broschüren auch per Post.