SRH University
Blonde Frau steht auf einem Felsvorsprung am Meer und lächelt in die Kamera

Nachhaltigkeit studieren in Heidelberg

Mach die Welt ein bisschen besser!

Du suchst ein Studium, das Umwelt, Ökologie und/oder Nachhaltigkeit beinhaltet oder sogar verbindet? Du willst mehr darüber wissen, wie Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit zu vereinbaren sind? Oder du bist an der Technik interessiert, die in Zukunft dazu beiträgt, Ressourcen und Emissionen zu sparen? Dann informieren wir dich auf dieser Seite darüber, welche Möglichkeiten du hast!

Nachhaltige Studiengänge
Studierende im Bereich Climate Change Management and Engineering im Gespräch
Nachhaltige Studiengänge

Für eine sinnstiftende Karriere

Studiengänge im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit sind zwar nicht so bekannt wie der klassische BWL-, Informatik- oder Ingenieursstudiengang, aber deshalb nicht weniger wichtig. Ganz im Gegenteil. Um in Zukunft Ressourcen und Emissionen zu sparen, müssen wir in allen Bereichen nachhaltiger werden – zum Beispiel mittels erneuerbarer Energien, beim Bau von Gebäuden oder besseren Recyclingsystemen, aber auch im Unternehmensmanagement und in der Zusammenarbeit von und mit NGOs. Nur wenn alle Beteiligten konstruktiv zusammenarbeiten, wird es möglich sein, den Klimawandel effektiv zu bekämpfen. Und genau dafür braucht es in den kommenden Jahren immer mehr gut ausgebildete Menschen, die als Spezialisten oder in Leitungsfunktionen genau diese Themen vorantreiben.

An der SRH Hochschule Heidelberg bieten wir dir Bachelor- und Master-Studiengänge, die dich fit machen für einen Job im Bereich nachhaltige Entwicklung, Umweltmanagement und NGO-Management – aber auch in Spezialbereichen wie der Architektur oder der Digitalisierung. Diese Bereiche bieten erstklassige Berufsperspektiven und spannende Berufsbilder: Hier kannst du nicht nur Karriere machen, sondern auch sinnstiftend tätig werden. Informiere dich hier über unsere Studiengänge, über unser einzigartiges Studienmodell und warum du als Student:in bei uns im Mittelpunkt stehst!

Ein fundiertes Bachelor-Studium bringt dich weiter.

Du interessierst dich für Umweltschutz, Naturschutz und Nachhaltigkeit? Dein Herz schlägt für den Schutz unseres Planeten – und das vielleicht schon seit deiner Schulzeit? Vielleicht bist du in diesem Bereich sogar schon aktiv? Dann mach doch dein Interesse oder dein Hobby zum Beruf und bewirb dich für einen Studiengang in diesem Bereich. Bestelle dir jetzt Informationsmaterial:

Im Vollzeitstudium oder im dualen Studium „Climate Change Management and Engineering“ bereiten wir dich auf einen Job an der Schnittstelle von Technik und Management vor – immer mit Fokus auf einer nachhaltigen Entwicklung. Du lernst die Grundlagen der Klimatologie und Klimaforschung kennen, du erhältst BWL-Grundlagen und

Mit Grundlagen in Mathematik und Physik als Basis beschäftigen wir uns damit, technische Prozesse zu verstehen und zu hinterfragen – sowie neue technische Lösungen zu entwickeln. Wir schulen dich in innovativem Denken und bereiten dich auf eine Schlüsselpositionen in Industrie und Wirtschaft vor.

Mit diesem Studiengang machen wir dich zum:zur Spezialist:in und Generalist:in zugleich: Als Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft sprichst du beide Sprachen und vermittelst so zwischen verschiedenen Denkweisen. Technisch-naturwissenschaftliche und wirtschaftlich-sozialwissenschaftliche Inhalte verbindest du spielend.

Du lernst Planung und Management des Bauablaufs sowie die Ausschreibung und Steuerung von Dienstleistungen im Immobilienbereich kennen. Vorträge von Expertinnen und Experten aus der Praxis und der Umgang mit aktuellen IT-Systemen bis hin zu BIM-Werkzeugen runden dein Studium ab. So kannst du den ganzen Lebenszyklus einer Immobilie hinsichtlich Nachhaltigkeit, Kosten und Nutzbarkeit begleiten.

Infomaterial bestellen

Anrede

Bestelle hier dein Infomaterial für einen unserer Bachelorstudiengänge

Climate Change Management and Engineering (B.Eng.)

Maschinenbau (B.Eng.)

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)

Immobilien und Facility Management (B.Eng.)

* Pflichtangaben

Dein Master im Bereich Nachhaltigkeit

Du hast dein Bachelor-Studium erfolgreich abgeschlossen und willst dich jetzt darauf vorbereiten, im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltökonomie zu arbeiten? Oder du bist bereits berufstätig und willst dich im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement spezialisieren? Dann machen dich unsere Master-Studiengänge im Bereich Technik, Naturwissenschaften, Design und Architektur fit dafür.

Wir vermitteln dir die zentralen Punkte der Wassertechnik: Frischwassergewinnung, Klärung von Abwässern aus Haushalt und Industrie sowie Wasser als emissionsfreie Energiequelle. Dabei nehmen wir nicht nur Technologien in den Fokus, die in wasserreichen Ländern etabliert sind, sondern arbeiten auch an Themen wie Meerwasserentsalzung, Hygienelösungen für Entwicklungsländer und die Vermeidung von Konflikten um Wasser.

Mit dem Master-Abschluss in Architecture - Design for the Built Environment bist du bestens gerüstet für eine globaler und internationaler werdende Welt. Die breite Auseinandersetzung mit wichtigen gesellschaftlichen Herausforderungen wie dem Umgang mit bestehender Architektur und Stadtstrukturen oder der menschen- und klimagerechten Stadt der Zukunft kannst du in nationalen wie internationalen Architekturbüros direkt einbringen.

Sei Teil der Lösung: Im Masterstudiengang Digitale Transformation versetzt du dich in die Lage, einen wesentlichen Beitrag zur Digitalisierung zu leisten – für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Mit deinen im Studium erworbenen Kompetenzen bist du in der Lage, Unternehmen bei der Einführung neuer Ansätze oder der Umstellung alter, bestehender Architekturen zu begleiten. 

Infomaterial bestellen

Anrede

Bitte sendet mir Infos zu den folgenden Studiengängen oder Themen:

Water Technology (M.Eng)

Architecture (M.A.)

Digitale Transformation (M.A.)

* Pflichtangaben
Studiere nach dem CORE-Prinzip
Frau in gelb läuft über schwarz-weiß gestrichene Straße
Studiere nach dem CORE-Prinzip

Ein Studium, bei dem sich alles um dich dreht

Studiere nach dem CORE-Prinzip! Praxisorientiertes Lernen in kleinen Teams, schrittweiser Kompetenzerwerb in 5 Wochen-Sprints und persönliche Betreuung durch Dozentinnen und Dozenten.

Reinen Frontalunterricht gibt es an der SRH nicht. Stattdessen werden unsere Dozentinnen und Dozenten für dich zu individuellen Lerncoaches. Gemeinsam erarbeitet ihr nicht nur Fachwissen, sondern feilt auch an deinen Soft und Hard Skills. Dafür setzen wir auf eine direkte Kommunikation. Persönliche Beratung, digitaler Austausch und fortlaufendes Feedback sind uns wichtig.

ALLES, WAS DU BRAUCHST.
Blick auf die CUBE Mensa der SRH Hochschule Heidelberg
ALLES, WAS DU BRAUCHST.

Vorteil Campus-Hochschule

Die SRH Hochschule Heidelberg ist eine Campus-Hochschule und darauf sind wir stolz: Unser grüner Campus liegt direkt am Neckar, im ruhigen, aber zentrumsnahen Stadtteil Wieblingen. Hier findest du verschiedene gastronomische Angebote für Mittagspausen, den Kaffee am Morgen oder Snacks zwischendurch. Lerne und arbeite in unserer modernen Bibliothek oder nutze unsere Sportmöglichkeiten des Campus Sports. Für Studierende, die nahe der Hochschule wohnen möchten, stehen zahlreiche Apartments im Wohnheim zur Verfügung. Großzügige Grünflächen laden vor allem in den Sommermonaten dazu ein, Pausen und kleine Lerneinheiten im Freien zu verbringen. 

Du hast Fragen?

Wir sind gern für dich da.