Professorin für Medien- & Kommunikationsmanagement, Studiengangsleiterin B.A. Creative Industries Management (CIM) und M.A. International Management - Creative Leadership, Direktorin des Institut für Weiterbildung in der Kreativindustrie (IWK)
Habilitation (venia legendi für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Management, Personal und Organisation) | FernUniversität in Hagen, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
Kumulative Habilitationsschrift zum Thema: „Leadership Development – Zur Fortentwicklung des Feldes durch den Einsatz künstlerischer Methoden“
6/2022-12/2024
Forscherin |FernUniversität in Hagen am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Personalführung und Organisation
Co-Leitung des Projekts: „Digitale Führung und Gender“ |Forschungsinstitut Arbeit – Bildung – Digitalisierung der FernUniversität in Hagen
Visiting Professor |PSL Université Paris Dauphine, DRM Dauphine Recherches en Management MOST, Paris
2012-2016
Professorin für Public Relations, Journalismus und BWL, Studiengangsleitung B.A. Kommunikationsmanagement |BSP Business & Law School, Berlin
2013-2014
Lecturer in Marketing |University of Essex, Essex Business School, Colchester, UK
2010-2013
Aberystwyth University, School of Management and Business, Wales, UK Visiting Researcher; andere Tätigkeiten; Elternzeit
2007-2010
Postgraduate Certificate for Teaching in Higher Education | Aberystwyth University
2007-2010
Lecturer in Marketing |Aberystwyth University, School of Management and Business, Wales, UK
2008-2021
Lehraufträge |Universität für angewandte Kunst Wien; Alanus Hochschule; Goethe-Universität Frankfurt; Leibniz Universität Hannover; MSH Medical School Hamburg; ICN Business School ARTEM
2007
Promotion Dr. phil |Goethe-Universität Frankfurt am Main
2006
Consultant | Ketchum Pleon, Frankfurt am Main
1998-2004
M.A. Theater-, Film- und Medienwissenschaft und Betriebswirtschaftslehre |Goethe-Universität Frankfurt am Main; Université Paris X Nanterre; University of Wales, Aberystwyth
Auszeichnungen
Management Learning Best Paper Award (2023)
Lehrpreis Goldene WiWi-Eule (2023) (Fachschaftsrat Wirtschaftswissenschaft, FernUniversität in Hagen für bestes Wahlpflichtmodul Master: „Zukunftsweisende Führung“ mit Prof. Dr. Jürgen Weibler, Dr. Jürgen Deeg, Dr. Sigrid Endres)
Forschungspreis der SRH Berlin (2021)
Albert-Oeckl-Nachwuchspreis der Deutschen Public Relations Gesellschaft, Berufsverband Öffentlichkeitsarbeit DPRG (2004)
Rotary-Preis Karlsruhe Schloss (1998)
Forschungsbereiche
Leadership Development (mit kreativen Methoden)
Gender und Leadership
Marketing- und Konsumräume, Luxusgüter
CEO-Kommunikation, Inszenierung von Top-Managern, Rhetorik
Biehl-Missal, B. (2011) Wirtschaftsästhetik. Wie Unternehmen die Kunst als Inspiration und Werkzeug nutzen. Wiesbaden: Gabler.
Peer-reviewed journal articles
Biehl, B. & Schönfeld, K. (2023) Writing differently with film: An animated video on gender, language and leadership. Gender, Work & Organization30(5): 1611-1630.
Biehl, B. (2022) The diva, la Traviata, the gendered spectacle: Marina Abramović’s ‘7 Deaths of Maria Callas’. Business Ethics Quarterly 32(4):681-685.
Biehl, B. (2023) ‘Dracarys’ for all: TV series and experiential learning. Management Learning 54(2):129-151.
Biehl, B. (2019) ‘In the mix’: Relational leadership explored through an analysis of techno DJs and dancers. Leadership15(3): 339-359
Biehl-Missal, B. & Saren, M. (2012) Atmospheres of Seduction: A Critique of Aesthetic Marketing Practices. Journal of Macromarketing 32(2): 168-180.
Biehl-Missal, B. (2011) Business is Show Business. Management Presentations as Performance. Journal of Management Studies 48(3): 619-645.
Keynote speeches
Kolo, K. & Biehl, B. (2024) Strategien für Führung im digitalen Raum mit Fokus auf Gleichstellung und Partizipation. Co-Creation Workshop (mit choreographischen Methoden). FernUniversität in Hagen, Campus Berlin, 22.11.
Von Heydenaber, C., Biehl, B., Lipski, R., Flöter, B, Kardum, T. (2024) Innovation or Imitation: AI as Muse, Mimic, or Mastermind for Machine Creativity? KI Park e.V. – das Innovationsökosystem für Künstliche Intelligenz, Berlin, 16.5.
Biehl, B. (2021) Wirtschaftsästhetik. Künstlerische Methoden zur Personal- und Organisationsentwicklung. Partnerschaften zwischen Kultur und Wirtschaft als Caring und Sharing Practice.Kunst Merano Arte. Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Niederstätter AG – Art Academy. Meran, Italien, 19.10.
Biehl, B. (2019) Dance in New Areas: Integrating dance methods into businesses and management for personal and leadership development. G-ACE International Conference, “Organization and Management for Dance”, Sangmyung Art Center, Seoul, Südkorea, 24.5.
Biehl, B. (2018) Dance and Leadership: How leaders and followers relate and influence each other, Leading and Facilitating within Practice Development in Healthcare, Enhancing Practice Conference 2018, Basel, Schweiz, 22.8.
Biehl, B. (2017) Aesthetic Work and Atmospheres: Architecture in the World of Arts and in Commerce, Zhejiang University, Faculty of Media and Cross-Cultural Communication, Hangzhou, China, 21.9.
Die komplette Publikationsliste befindet sich hier.
Informiere dich über unser vielfältiges Studienangebot
Egal ob dual, berufsbegleitend oder Vollzeit. Auf Deutsch oder Englisch studieren. An 18 modernen Campus kannst du unsere Studiengänge entdecken.