
Der duale Masterstudiengang der SRH University am Campus Berlin bietet Studierenden die Möglichkeit, echte Praxiserfahrung in Agentur oder Unternehmen zu bekommen und ihre Marketingexpertise und wichtige Soft Skills auszubauen.
Der duale Masterstudiengang der SRH University am Campus Berlin bietet Studierenden die Möglichkeit, echte Praxiserfahrung in Agentur oder Unternehmen zu bekommen und ihre Marketingexpertise und wichtige Soft Skills auszubauen.
Fachkräftemangel und Qualifikationsbedarf
Die Kommunikationsbranche leidet massiv unter dem Fachkräftemangel – vor allem Agenturen suchen händeringend nach qualifizierten Mitarbeiter:innen. Alleine die im GWA organisierten Agenturen haben aktuell 1.500 Stellen unbesetzt. Zusätzlich sollen rund 2.000 Mitarbeiter:innen in diesem Jahr zusätzlich eingestellt werden. Das sind gute Nachrichten für alle, die in Marketing und Werbung Karriere machen wollen: Die Berufsaussichten sind schon lange nicht mehr so gut gewesen!
Dazu kommt: Die Branche ist vielfältig und so offen für Quereinsteiger:innen wie kaum eine andere. Werbung und Marketing gehören immer noch zu den spannendsten Berufsfeldern, die man sich vorstellen kann. Hier bieten sich großartige Herausforderungen für Menschen aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen und Interessengebieten.
Ein Berufseinstieg ist also möglich und chancenreich – und zwar unabhängig von der Fachrichtung der Ausbildung oder des Erststudiums. Wichtig ist vor allem die Bereitschaft, sich auf die spannenden Herausforderungen der Branche einzulassen und den eigenen Horizont in Theorie und Praxis ständig zu erweitern.
Duales Master-Studium als Antwort
Genau da setzt ein duales Master-Studium Marketing Management an: Die Verbindung von Hochschulstudium auf Master-Niveau mit Berufspraxis in einer Agentur oder einem Unternehmen schafft die bestmögliche Startposition für eine Karriere in Werbung und Marketing. Und, ganz wichtig, unabhängig von der Fachrichtung des Erststudiums. Denn die Branche braucht kreative und strategische Köpfe aus allen möglichen Fachrichtungen, die das Werkzeug mitbringen, Dinge neu zu denken und wirklich zu gestalten.
Das duale Studium bietet dabei gegenüber herkömmlichen Master-Studiengängen gleich eine ganze Reihe an Vorteilen:
Der duale Master-Studiengang Marketing Management
Ganz unabhängig von den allgemeinen Vorteilen des dualen Master-Studiums steht und fällt ein Studiengang mit der Qualität der Lehre. Für eine Hochschule ist es deshalb entscheidend, dass die Professor:innen und Dozierenden beides mitbringen: Die akademische Qualifikation und die Kenntnis um die berufliche Praxis. Genau das ist der Anspruch, an dem sich die SRH University, messen lässt.
Verankert ist dies an der SRH University überdies im CORE-Prinzip (Competence Oriented Research and Education). Das bedeutet zum Beispiel, dass es keinen Frontalunterricht gibt, sondern auch die Lehre praxis- und kompetenzorientiert erfolgt – mit vielen Workshops, Gruppenarbeiten und selbstbestimmtem Lernen. Deshalb werden auch Prüfungen anders konzipiert als an anderen Hochschulen oder Universitäten: Die wesentliche Frage ist immer „Welche Kompetenzen sollen die Studierenden am Ende des Moduls erworben haben – und wie können wir das überprüfen?“. In den seltensten Fällen wird die Antwort lauten: durch eine Klausur. Deshalb gibt es in unserer Prüfungsordnung über 30 verschiedene Prüfungsformen, die je nach Kompetenzzielen ausgewählt werden können.
Mit diesem Gesamtkonzept gelingt es, ein Studienangebot zu machen, das den Anforderungen der Kommunikationsbranche gerecht wird – sowohl den Bedürfnissen der Studierenden als auch der Unternehmen und Agenturen nach beruflicher und akademischer Qualifikation. Und angesichts des Fachkräftemangels lässt sich kaum ein besserer Weg in qualifizierte Jobs in diesem spannenden Bereich denken.