
Das Hochschulprogramm der Europäischen Union für grenzüberschreitende Mobilitäten.
Das Erasmus+ Programm ist ein Förderprogramm der Europäischen Union für den Bereich Bildung, Sport und Jugend. Erasmus+ gibt es inzwischen seit über 30 Jahren und fördert u.a. die Mobilität von Studierenden, Lehrenden und Hochschulangestellen innerhalb der 34 Programmländer und seit der neuen Programmgeneration 2021-2027 auch international in Partnerländer.
Erasmus+ möchte:
Erasmus+ setzt sich aus drei Leitaktionen zusammen:
Haftungsklausel
„Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung [Mitteilung] trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.“
Weitergehende Information und Beratung zu den Erasmus+ Mobilitätsmaßnahmen erhalten Sie beim Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) Nationale Agentur für EU-Hochschulzusammenarbeit
Tel.: +49(0)800 2014 020 Fax: +49(0)228 882 555
Kennedyallee 50
[email protected]
53115 Bonn
eu.daad.de
twitter.com/Erasmus_DAAD
youtube.com/erasmus_DAAD