SRH University
Schnuppervorlesung

Weltwassertag | Water Lab for Kids | Campus Heidelberg

Sa. 22.03.25

Wasser ist ein faszinierender Stoff und zugleich eine wichtige Ressource und ein wichtiger Lebensraum.


Kalendereintrag

Zum Weltwassertag am 22. März 2024 planen wir an unserer Universität Experimente zu folgenden Themen:

  • Aggregatzustände und Eigenschaften von Wasser
  • Wasserkreislauf
  • Wasseraufbereitung
  • Strömungsmechanik und vieles mehr

Die Welt hat viel Wasser zur Verfügung - tatsächlich sind über 70% der Erdoberfläche mit Wasser bedeckt.

Den größten Anteil hat das Salzwasser unserer Erde. Unser Trinkwasser ist Süßwasser. Süßwasser findet ihr in Wasser, Seen und Bächen sowie im Boden, unserem Grundwasser. Auch das Eis an Nord- und Südpol ist Süßwasser. Nur ca. 1% der weltweiten Wasserversorgung steht als Trinkwasser direkt zur Verfügung. Zudem ist das leicht verfügbare frische Trinkwasser extrem ungleichmäßig auf der ganzen Welt verteilt. Während einige vor den Fluten fliehen, kämpfen andere um ein paar Tropfen kostbarer Nässe. Auch ist die Geschichte vieler Länder ist durch Kämpfe um natürliche Ressourcen geprägt. Insbesondere der Zugang zu Wasser war und ist für das Überleben und die Entwicklung der Menschheit elementar. Wir alle brauchen Wasser zum Leben.

Das Wasser auf der Erde wird immer in verschiedenen Formen wie Eis, Dampf oder wie wir es hauptsächlich kennen in flüssiger Form vorhanden sein. Wasser kann sich weder vermehren noch kann es weniger werden, es kann nur seinen Aggregatzustand und seinen Standort ändern. Dank modernster Technologien können wir stark verschmutztes und salziges Wasser aufbereiten, um es in Trinkwasser umzuwandeln.  Hierbei sind die Kosten die größte Herausforderung.

Am Weltwassertag stellen wir euch unterschiedliche Versuche vor, damit ihr die Ressource  Wasser besser kennenlernt. Experimentiert anhand unserer Vorschläge und lernt vieles um das Thema Wasser besser kennen.  

Portraitfoto Ulrike Gayh
Prof. Dr.-Ing. Ulrike Gayh

Professor:in

Weitere Events

Das könnte dich auch interessieren

Informiere dich über unser vielfältiges Studienangebot
Egal ob dual, berufsbegleitend oder Vollzeit. Auf Deutsch oder Englisch studieren. An 18 modernen Campus kannst du unsere Studiengänge entdecken.