Das CORE-Prinzip (Competence-Oriented Research and Education) ist das innovative Lehrkonzept der SRH University, das den klassischen Frontalunterricht durch praxisnahes und kompetenzorientiertes Lernen ersetzt. Statt nur theoretisches Wissen zu vermitteln, steht der Erwerb praktischer Fähigkeiten im Mittelpunkt. In kurzen, intensiven Lernblöcken erarbeitest du dir eigenständig und in Gruppen die Studieninhalte und wendest sie direkt in Projekten und Fallstudien an. Dabei wirst du vom Dozenten oder der Dozentin begleitet, die dich als Coach unterstützen. Ziel des CORE-Prinzips ist es, dich optimal auf die Anforderungen der Arbeitswelt vorzubereiten, indem es dir nicht nur Fachwissen vermittelt, sondern auch Schlüsselkompetenzen wie Teamarbeit, Problemlösung und Selbstmanagement.