
Dein Semester an der SRH University

Dein Auslandssemester an der SRH University in Deutschland!
Als Studierende:r einer unserer internationalen Partnerhochschulen hast du die Möglichkeit, ein oder zwei Semester an der SRH University zu verbringen. Tauche ein in unsere internationale Gemeinschaft und erlebe das interkulturelle Leben auf dem Campus. Lerne deutsche Traditionen kennen und entdecke die vielfältige Landschaft sowie innovative Unternehmen in der Region.
Du kommst von einer SRH-Partnerhochschule? | Du kommst von einer anderen Hochschule?
Du kommst von einer Partneruni

Bewerbungsfristen:
- Für Herbst (Beginn Ende August oder 1. Oktober): [1. Juli]
- Für Winter (Beginn Januar oder Februar): [1. November]
- Für Frühjahr (Beginn 1. April): [1. Februar]
Akademischer Kalender
Die Module werden in 5-Wochen-Blöcken angeboten, und Prüfungen finden am Ende jedes Blocks statt. Du kannst dein Austauschsemester zu Beginn eines jeden Blocks starten:
- Block 1: 1. Oktober – Mitte November
- Block 2: Mitte November - Weihnachten
- Block 3: 7. Januar – Mitte Februar
- Block 4: Mitte Februar – 31. März
- Block 5: 1. April – Mitte Mai
- Block 6: Mitte Mai – Mitte Juni
- Block 7: Mitte Juni – Mitte Juli
- Block 8: Ende August – 30. September
Bewerbung für den SRH Campus Heidelberg | Bewerbung für den SRH Campus Berlin, Dresden & Hamburg
Du bist Freemover
Falls deine Heimatuniversität keine Partnerschaft mit der SRH University hat, kannst du dich dennoch für ein Auslandssemester als Freemover bewerben. Die SRH University unterstützt dich bei der Auswahl der Module und der Anerkennung deiner Studienleistungen.

Studying in Germany made me participate in the social life of a country that was new for me. It changed my way of thinking and opened my horizons to possibilities which I had never contemplated, prompting me to aspire to more.
Willkommen in Deutschland
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Zulassungsbescheid! Jetzt beginnt die Planung für dein Auslandsstudium an der SRH University. Ein wichtiger Schritt ist die Beantragung deiner Aufenthaltserlaubnis.
Erste Schritte in Deutschland
Für detaillierte Informationen siehe den "Student Welcome Guide", den du zusammen mit deinen Zulassungsdokumenten erhältst.
Häufige Fragen (FAQs)

Ich war angenehm überrascht von dem Raum für Kreativität und persönlichen Input, der in jedem Projekt willkommen ist. Die Möglichkeit persönliche Entscheidungen zu treffen, gemischt mit vielfältigen Kursen und professionellem Equipment, lassen schöne und erfüllende Werke entstehen.
Man bekommt die Chance, Teil einer interessanten internationalen Gemeinschaft zu werden. Der Kontakt mit Menschen aus der ganzen Welt bringt Neuheit und treibt wertvolle Initiativen und Verbindungen an. Es war eine einzigartige Lernerfahrung, die sich definitiv auf meinen kreativen Weg und mein gesamtes Leben ausgewirkt hat.

Das Erasmus-Austauschprogramm an der SRH Berlin bot mir eine außergewöhnliche Gelegenheit, meinen Horizont zu erweitern und neue Einblicke in die Welt zu gewinnen. Als internationaler Student war es ein unvergessliches Erlebnis, in eine neue Kultur und ein neues akademisches Umfeld einzutauchen, das mich persönlich und akademisch herausforderte.
Das Austauschprogramm ermöglichte es mir, die Schönheit und Einzigartigkeit Berlins zu entdecken, einer Stadt, die für ihre reiche Geschichte, lebendige Kultur und vielfältige Menschen bekannt ist. Ich hatte das Privileg, die Lebensweise, Sitten und Traditionen der deutschen Bevölkerung hautnah mitzuerleben, was mir geholfen hat, unterschiedliche Perspektiven und Lebensweisen zu schätzen und zu verstehen.