
Unser ausbildungsbegleitendes Bachelorstudium Pflege bietet dir gleich zwei Abschlüsse – und macht dich damit zur gefragten Fachkraft in der Pflegebranche. Gestalte gemeinsam mit uns deine Zukunft in der Pflege.
Du willst Pflege studieren, Erlerntes gleich in der Praxis anwenden und dabei schon Geld verdienen? Kombiniere deine Ausbildung (inkl. Pflegeexamen) mit einem Studium bei uns. Der pflegerische Beruf ist von kontinuierlichen Veränderungen geprägt, durch die enge Verzahnung von Studium und praktischer Ausbildung lernst du bei uns diese zukunftsfähig voranzutreiben. In Studium ergänzt und vertiefst du die Inhalte der Ausbildung und lernst, pflegerische Phänomene analytisch zu reflektieren. Du lernst durch die wissenschaftliche Lehre, die Pflegepraxis forschungs- und evidenzbasiert zu gestalten. Dabei wählst du aus zwei Schwerpunkten: Pflegemanagement oder Pflegequalität und Pflegesteuerung.
Das ausbildungsbegleitende Bachelor-Studium Pflege bereitet dich in Theorie und Praxis optimal auf deine Karriere in verschiedenen Bereichen der Pflege vor.
Mögliche ausgewählte Einsatzfelder in der Pflege für dich sind:
Zudem qualifiziert dich der Bachelor-Abschluss für ein Master-Studium.
Die Kombination aus Ausbildung und pflegewissenschaftlichem Studium erzeugt einen bedeutenden Synergieeffekt. Du kannst so dein akademisches Wissen direkt in der Praxis anwenden.
In unserem Bachelorstudium vertiefst du die Inhalte deiner Ausbildung und erwirbst pflegewissenschaftliche Kompetenzen, um evidenzbasiert zu arbeiten. Mit diesen Fähigkeiten wirst du zukünftig pflegerische Konzepte und Strategien entwickeln, die den Pflegeberuf und deine Zukunft nachhaltig beeinflussen und prägen.
Lass dir gern weiterführendes Infomaterial zusenden. Dort findest du auch das vollständige Curriculum.
Neben Fach- und Methodenkompetenzen sind Sozial- und Selbstkompetenzen heute entscheidend. Das innovative, erfolgreiche und ausgezeichnete CORE-Prinzip der SRH University fördert eigenverantwortliches und aktives Lernen, sodass du dein Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst – für einen klaren Wettbewerbsvorteil.
Deine erste Studienphase (fünf Semester) läuft ergänzend zur dreijährigen Ausbildung. Es werden Inhalte aus der Ausbildung für das Studium anerkannt und zusätzlich Lehrveranstaltungen im Umfang von ca. neun Präsenztagen pro Semester an unserem Campus in Fürth durchgeführt. Ausbildung und Studium sind eng aufeinander abgestimmt. Nach deinem erfolgreichen Abschluss der Pflegeausbildung schließt du, parallel zu deiner Berufstätigkeit, dein Studium an unserer SRH University bis zum Abschluss „Bachelor of Science“ an.
Das sind unsere Kooperationsschulen. Unser ausbildungsbegleitender Bachelorstudiengang Pflege ist u.a. mit den Präsenzzeiten dieser Berufsfachschulen abgestimmt. Unsere enge Kooperation ermöglicht dir somit eine optimale Vereinbarkeit von Ausbildung und Studium.