SRH University

Law, Economics and Governance

Bachelor of Arts | Berlin

Du willst Wirtschaft neu denken? Dieses interdisziplinäre Programm vereint Wirtschaft, Recht und Governance und vermittelt dir Kompetenzen, globale Herausforderungen in vielfältigen Berufsfeldern verantwortungsvoll anzugehen.

Alle Fakten auf einen Blick
Abschluss:
Bachelor of Arts (B.A.)
Studienbeginn:
Sommer- und Wintersemester
Studienmodell:
Vollzeit
Sprache:
Englisch
ECTS:
180
Infos:
in Akkreditierung, NC-frei
Dauer:
6 Semester
Standorte:
Berlin
Studiengebühren:
ab 840 € pro Monat -  zur Kostenaufschlüsselung

Studieninhalte Law, Economics and Governance, B.A.

Interdisziplinär zum Erfolg

Unser Bachelorstudiengang am Campus Berlin bietet dir ein interdisziplinäres Curriculum, das grundlegende Kenntnisse in Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Recht sowie Unternehmensführung vereint. Der Studiengang wird vollständig in englischer Sprache angeboten und bereitet dich optimal auf eine internationale Karriere vor. Dabei erwirbst du fundiertes Wissen in zentralen Bereichen wie:

  • Wirtschafts- und Unternehmenstheorien
  • Rechtssysteme und ihre Relevanz für globale Herausforderungen
  • Governance-Prinzipien für das Management des öffentlichen und privaten Sektors

Im Studium erwartet dich eine enge Verknüpfung verschiedener Disziplinen – damit du bestens vorbereitet bist, um gesellschaftliche und organisatorische Herausforderungen zu lösen.

Durch praxisnahe Fallstudien, projektbasiertes Arbeiten und den Einsatz analytischer Tools lernst du, dich sicher in dynamischen und globalen Umfeldern zu bewegen. Gleichzeitig stärkst du deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten – die Grundlage für deine spätere Rolle als Führungskraft.

Berufsaussichten, Law, Economics and Governance

Vielseitig qualifiziert

Mit deinem Abschluss bist du bestens aufgestellt für vielfältige Karrierewege - ob im öffentlichen Dienst, in Unternehmen, internationalen Organisationen oder im Non-Profit-Bereich. Deine interdisziplinäre Ausbildung bereitet dich darauf vor, Verantwortung zu übernehmen, zum Beispiel als Consultant, Compliance Officer, Policy Advisor oder Projektmanager:in.

Dank deines Verständnisses für komplexe globale Zusammenhänge findest du spannende Aufgaben bei multinationalen Unternehmen, NGOs, Think Tanks oder Institutionen wie der EU oder den Vereinten Nationen.

Wenn du noch weitergehen möchtest: Das Programm bietet dir auch eine solide Grundlage für ein weiterführendes Studium in Wirtschaft, Recht oder öffentlicher Verwaltung – und damit die Chance, dich gezielt zu spezialisieren und deine Perspektiven weiter auszubauen.

Student sitzt am Laptop vor Bücherwand
Studentin mit Handy in der Hand läuft an einer roten Wand vorbei
Dein Weg in die Zukunft
Bewirb dich jetzt!

Unser CORE-Prinzip
Unser CORE-Prinzip

Vom Studium direkt in die Praxis

Neben Fach- und Methodenkompetenzen sind Sozial- und Selbstkompetenzen heute entscheidend. Das innovative, erfolgreiche und ausgezeichnete CORE-Prinzip der SRH University fördert eigenverantwortliches und aktives Lernen, sodass du dein Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst – für einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Mehr über CORE erfahren

Deine Module

Im Bachelor-Studiengang Law, Economics and Governance erwarten dich vielfältige Grundlagen- und Vertiefungskurse in Wirtschaft, BWL, Recht und Governance. Du beschäftigst dich mit Mikro- und Makroökonomie, internationalem Recht, öffentlicher Verwaltung, Governance-Modellen und Managementprinzipien.

Ein besonderer Fokus liegt auf dem Praxisbezug: Durch Fallstudien, Projektarbeit und Praktika sammelst du wertvolle Erfahrungen. Du lernst, analytisch zu denken, finanzwirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und politische Strategien zu entwickeln. Durch unser CORE-Prinzip wirst du optimal auf die zukünftigen beruflichen Anforderungen vorbereitet.

Dabei stärkst du nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten – beste Voraussetzungen für deine Karriere in Führungspositionen und interdisziplinären Teams.

Lass dir gern weiterführende Informationen zusenden. Dort findest du auch das vollständige Curriculum.

Infomaterial bestellen
Ein Studium viele Möglichkeiten

Dein Studienort

Studienverlaufsplan

Dein Curriculum

6 Semester 180 ECTS
1. Semester
  • Business Software

    6
  • Introduction to Financial Accounting

    6
  • Management Information Systems

    6
  • Applied Business Mathematics

    6
  • Language I

    6
2. Semester
  • Marketing for the Digital Era

    6
  • Cost and Performance Accounting

    6
  • Operations Management

    6
  • Foundations of Finance - Financial Mathematics

    6
  • Language II

    6
3. Semester
  • International Law

    6
  • Entrepreneurship and Business Simulation

    6
  • Principles of Microeconomics

    6
  • Applied Statistics

    6
  • Academic writing and research methods

    6
4. Semester
  • Investment and Financing

    6
  • HR and Organisation Management

    6
  • Principles of Microeconomics

    6
  • Democracy: Theory and Practice

    6
  • Environmental Policy

    6
5. Semester
  • Foundations of Public Administration

    6
  • Advanced Topics in Law

    6
  • Global Governance, International Relations and the EU as a Global Actor

    6
  • Internship Part I

    12
6. Semester
  • Internship Part II

    12
  • Bachelor Colloquium

    6
  • Bachelor Thesis

    12
Kosten

Smart finanziert

Als staatlich anerkannte, private Hochschule finanziert sich die SRH University durch Studiengebühren. Diese Einnahmen fließen in die Ausstattung unserer Campus, den Service für unsere Studierenden und die Qualitätssicherung. Damit stellen wir sicher, dass du unter optimalen Studienbedingungen die bestmögliche Ausbildung erhältst.

Studiengebühren

  • für EU/EWR-Studierende (inkl. Westbalkan, Schweiz und Ukraine): 840 € pro Monat
  • für Nicht-EU/Nicht-EWR-Studierende: 5.040 € pro Semester

Der monatliche Beitrag bleibt über die gesamte Studienzeit gleich. Die einmalige Immatrikulationsgebühr beträgt 750,00 EUR.

Solltest du aus einem Nicht-EWR-Staat ohne Niederlassungserlaubnis kommen, beträgt die Immatrikulationsgebühr 1.000 € – die Studiengebühren musst du für ein Semester im Voraus zahlen. Ab dem zweiten Semester sind die Zahlungen für die verbleibenden Studiensemester sechs Wochen vor Ende des bereits bezahlten Studienzeitraums fällig. Die Zahlungen sind semesterweise zu leisten.

Bis auf die ggf. anfallende Einstufungs-, Eignungs- oder Äquivalenzprüfung werden keine gesonderten Prüfungskosten o.ä., auch nicht für Wiederholungsprüfungen, erhoben. So hast du während deines Studiums maximale Kostentransparenz.

Ein zielorientiertes Studium verlangt neben effizienter Organisation auch eine solide finanzielle Basis, um Miete, Lebenshaltungskosten und Studiengebühren zahlen zu können. Es existieren verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, wie Bildungskredite oder Stipendienprogramme. 

Wir haben dir alle Finanzierungsmöglichkeiten hier zusammengestellt.

Zugangsvoraussetzungen und Bewerbung

Zulassung

Du kannst dich unverbindlich jederzeit über unser Online-Portal bewerben. Wir prüfen anschließend deine Bewerbungsunterlagen und laden dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Für eine Bewerbung zum Bachelor-Studiengang Law, Economics and Governance brauchst du:

  • Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • alternativ kann auch ein Berufsabschluss den Zugang ermöglichen*
  • Englischnachweis
  • Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
  • Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie des Reisepasses oder der National Identity Card

* Beruflich Qualifizierte ohne Hochschulzugangsberechtigung, die über eine mindestens zweijährige Berufsausbildung sowie Berufserfahrung von mindestens drei Jahren verfügen, berechtigt zum Studium in einem bestimmten Studiengang auch das Bestehen einer Eignungsprüfung. Sprich uns hierzu gern persönlich an.

Mehr Infos zu den Zulassungsbedingungen

Du hast Fragen ?
Bewerbungsprozess

Wir freuen uns, dich an der SRH University begrüßen zu dürfen. So sieht unser Bewerbungsprozess aus:

  1. Du bewirbst dich online über das SRH Bewerbungsportal
  2. Wenn du die Zulassungsbedingungen erfüllst, laden wir dich zu einem Auswahlgespräch ein
  3. Bei erfolgreichem Auswahlgespräch erhältst du von uns die Zusage und den Studienvertrag
  4. Du unterschreibst den Studienvertrag und sendest ihn an uns zurück
  5. Du zahlst die Anmeldegebühr
  6. Wir erstellen dir deinen Zulassungsbescheid
  7. Du nimmst an unserer Einführungswoche teil und dann geht es los!
Jetzt bewerben
Share: