
Du willst Wirtschaft neu denken? Dieses interdisziplinäre Programm vereint Wirtschaft, Recht und Governance und vermittelt dir Kompetenzen, globale Herausforderungen in vielfältigen Berufsfeldern verantwortungsvoll anzugehen.
Unser Bachelorstudiengang am Campus Berlin bietet dir ein interdisziplinäres Curriculum, das grundlegende Kenntnisse in Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Recht sowie Unternehmensführung vereint. Der Studiengang wird vollständig in englischer Sprache angeboten und bereitet dich optimal auf eine internationale Karriere vor. Dabei erwirbst du fundiertes Wissen in zentralen Bereichen wie:
Im Studium erwartet dich eine enge Verknüpfung verschiedener Disziplinen – damit du bestens vorbereitet bist, um gesellschaftliche und organisatorische Herausforderungen zu lösen.
Durch praxisnahe Fallstudien, projektbasiertes Arbeiten und den Einsatz analytischer Tools lernst du, dich sicher in dynamischen und globalen Umfeldern zu bewegen. Gleichzeitig stärkst du deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten – die Grundlage für deine spätere Rolle als Führungskraft.
Mit deinem Abschluss bist du bestens aufgestellt für vielfältige Karrierewege - ob im öffentlichen Dienst, in Unternehmen, internationalen Organisationen oder im Non-Profit-Bereich. Deine interdisziplinäre Ausbildung bereitet dich darauf vor, Verantwortung zu übernehmen, zum Beispiel als Consultant, Compliance Officer, Policy Advisor oder Projektmanager:in.
Dank deines Verständnisses für komplexe globale Zusammenhänge findest du spannende Aufgaben bei multinationalen Unternehmen, NGOs, Think Tanks oder Institutionen wie der EU oder den Vereinten Nationen.
Wenn du noch weitergehen möchtest: Das Programm bietet dir auch eine solide Grundlage für ein weiterführendes Studium in Wirtschaft, Recht oder öffentlicher Verwaltung – und damit die Chance, dich gezielt zu spezialisieren und deine Perspektiven weiter auszubauen.
Neben Fach- und Methodenkompetenzen sind Sozial- und Selbstkompetenzen heute entscheidend. Das innovative, erfolgreiche und ausgezeichnete CORE-Prinzip der SRH University fördert eigenverantwortliches und aktives Lernen, sodass du dein Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst – für einen klaren Wettbewerbsvorteil.
Im Bachelor-Studiengang Law, Economics and Governance erwarten dich vielfältige Grundlagen- und Vertiefungskurse in Wirtschaft, BWL, Recht und Governance. Du beschäftigst dich mit Mikro- und Makroökonomie, internationalem Recht, öffentlicher Verwaltung, Governance-Modellen und Managementprinzipien.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Praxisbezug: Durch Fallstudien, Projektarbeit und Praktika sammelst du wertvolle Erfahrungen. Du lernst, analytisch zu denken, finanzwirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und politische Strategien zu entwickeln. Durch unser CORE-Prinzip wirst du optimal auf die zukünftigen beruflichen Anforderungen vorbereitet.
Dabei stärkst du nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten – beste Voraussetzungen für deine Karriere in Führungspositionen und interdisziplinären Teams.
Lass dir gern weiterführende Informationen zusenden. Dort findest du auch das vollständige Curriculum.
Business Software
6Introduction to Financial Accounting
6Management Information Systems
6Applied Business Mathematics
6Language I
6Marketing for the Digital Era
6Cost and Performance Accounting
6Operations Management
6Foundations of Finance - Financial Mathematics
6Language II
6International Law
6Entrepreneurship and Business Simulation
6Principles of Microeconomics
6Applied Statistics
6Academic writing and research methods
6Investment and Financing
6HR and Organisation Management
6Principles of Microeconomics
6Democracy: Theory and Practice
6Environmental Policy
6Foundations of Public Administration
6Advanced Topics in Law
6Global Governance, International Relations and the EU as a Global Actor
6Internship Part I
12Internship Part II
12Bachelor Colloquium
6Bachelor Thesis
12