
Dich interessieren die Themen Wirtschaft & Gesundheit? Du willst deine Soft Skills in Projekten ausbauen und Strategien mit Studierenden aus aller Welt entwickeln? Dann ist unser praxisorientiertes Healthcare-BWL-Studium die richtige Wahl.
In der heutigen Gesundheitsbranche arbeiten immer mehr Menschen in interkulturellen und interdisziplinären Teams. Dadurch entsteht ein Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften, die über gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie ein breites Spektrum an Wissen verfügen.
Unser neues International-Business-Administration-Programm mit Schwerpunkt Healthcare vermittelt dir eine fundierte Managementausbildung und spezifisches Wissen über die Gesundheitsbranche sowie über aktuelle Themen wie digitale Vertriebswege, Medizintourismus, Health-Start-ups oder KI-Software im Gesundheitswesen.
Du lernst die Bereiche Innovationsmanagement, digitale Geschäftsmodelle und Qualitätsmanagement kennen. Du weißt, wie man interkulturelle Teams führt, wie man ein Unternehmen gründet und wie man die Realisierung verschiedener Businessprojekte beurteilt. Du hast ein Verständnis für Buchhaltung, Supply Chain Management, Marketing, Volkswirtschaftslehre und Finanzierung und erfährst mehr über gesundheitsrelevante Themen wie Patentrecht, Preisgestaltung, Forschung und Entwicklung und weißt, wie die verschiedenen Akteure im Gesundheitswesen zusammenspielen.
Dank der vielen Projekte mit Studierenden aus anderen Ländern und Fachrichtungen kannst du deine Kommunikations-, Teamarbeits- und Problemlösungskompetenz stärken. Dein Praktikum und Sprachkurse ergänzen dein Curriculum und helfen dir, deine interkulturellen und persönlichen Kompetenzen auszubauen.
Wähle zudem zwischen:
Als Absolvent:in des B.A. International Business Administration - Focus on Healthcare Management hast du eine allgemeine und international-ausgerichtete BWL-Ausbildung genossen, die es dir ermöglicht, in verschiedenen Branchen zu arbeiten.
Dank des Gesundheitsschwerpunkts bist du außerdem auf einen Berufseinstieg in nationalen und internationalen Firmen, Start-ups, MedTech- und eHealth-Unternehmen sowie in öffentlichen und privaten Gesundheitseinrichtungen vorbereitet.
Mit deinem Abschluss stehen dir folgende und weitere Karrierewege offen:
Dein Bachelor of Arts Abschluss befähigt dich auch zur Aufnahme eines Masterstudiums im In- und Ausland.
Im Studiengang International Business Administration mit dem Schwerpunkt Healthcare Management erlangst du eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung und spezialisierst dich auf die Herausforderungen der Gesundheitsbranche. Du beschäftigst dich mit Themen wie Buchhaltung, Marketing, Volkswirtschaftslehre und Finanzierung und vertiefst dein Wissen in Bereichen wie Innovationsmanagement, digitale Geschäftsmodelle und Qualitätsmanagement. Durch praxisnahe Projekte lernst du, interkulturelle Teams zu führen, Businessprojekte zu realisieren und Unternehmen in der Gesundheitsbranche erfolgreich zu managen.
Der Schwerpunkt Healthcare Management ermöglicht dir tiefere Einblicke in aktuelle Themen wie Medizintourismus, digitale Vertriebswege und den Einsatz von KI im Gesundheitswesen. Du verstehst die Zusammenhänge zwischen Forschung, Entwicklung, Preisgestaltung und Patentrecht und lernst, wie die verschiedenen Akteure im Gesundheitswesen zusammenarbeiten. Sprachkurse, internationale Projekte und ein Praktikum runden deine Ausbildung ab und bereiten dich optimal auf eine Karriere in der globalen Gesundheitswirtschaft vor.
Lass dir gern weiterführendes Infomaterial zusenden. Dort findest du auch das vollständige Curriculum.
Business Software
6Introduction to Financial Accounting
6Management Information Systems
6Applied Business Mathematics
6Language I
6Marketing for the Digital Era
6Cost and Performance Accounting
6Operations Management
6Foundations of Finance - Financial Mathematics
6Language II
6International Law
6Entrepreneurship and Business Simulation
6Principles of Microeconomics
6Applied Statistics
6Academic writing and research methods
6Investment and Financing
6Human Resources and Organisation Management
6Managing a Healthcare Business
6Fundamentals of Healthcare Management
6Health Systems
6Future Trends in Business and Economics
6Digitalization in Healthcare
6Managing a Healthcare Institution
6Internship
12Internship
12Bachelor Colloquium
6Bachelor Thesis
12Business Software
6Introduction to Financial Accounting
6Management Information Systems
6Applied Business Mathematics
6Language I
6Marketing for the Digital Era
6Cost and Performance Accounting
6Operations Management
6Foundations of Finance - Financial Mathematics
6Language II
6International Law
6Entrepreneurship and Business Simulation
6Principles of Microeconomics
6Applied Statistics
6Academic writing and research methods
6Investment and Financing
6Human Resources and Organisation Management
6Managing a Healthcare Business
6Fundamentals of Healthcare Management
6Health Systems
6Future Trends in Business and Economics
6Digitalization in Healthcare
6Managing a Healthcare Institution
6Internship
12International Experience Semester
30International Internship
30Im 6. Semester wählst du das Modul International Experience Semester (30 ECTS) ODER International Internship (30 ECTS).
Internship
12Bachelor Colloquium
6Bachelor Thesis
12Neben Fach- und Methodenkompetenzen sind Sozial- und Selbstkompetenzen heute entscheidend. Das innovative, erfolgreiche und ausgezeichnete CORE-Prinzip der SRH University fördert eigenverantwortliches und aktives Lernen, sodass du dein Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst – für einen klaren Wettbewerbsvorteil.
Wir bieten dir die Möglichkeit, dein Studium innerhalb von 3 oder 3,5 Jahren zu absolvieren und es nach deinen Wünschen und Plänen zu gestalten. Wähle zwischen: