
Lerne, wie man internationale Marken skaliert und solide Business-Entscheidungen trifft – mit unserem hochmodernen Bachelor-Studium Digitales Marketing. Dank der integrierten Projekte stärkst du dein Know-how und deine Soft Skills.
Ausgefeilte Marketingstrategien sind die Grundlage für die wichtigsten Entscheidungen eines modernen Unternehmens. Die Zeiten des Rätselratens sind vorbei – harte Daten und Kundeneinblicke ermöglichen es Marketingleuten jetzt, zielgerichtete Botschaften an ein engagiertes Publikum zu senden. Mit anderen Worten: Qualifiziertes digitales Marketing wirkt sich direkt auf den Umsatz aus.
Das Besondere an diesem Studiengang: Es handelt sich um ein betriebswirtschaftliches Studium, das dich auf eine solide Karriere im Business-Sektor vorbereitet.
Der Fokus auf digitales Marketing verfolgt hier einen breiten Ansatz. Anstatt dich auf spezialisierte Rollen einzuschränken, gibt dir diese umfassende Lehrmethode Flexibilität bei deiner Berufswahl. Im Ergebnis bleibt das Wissen und die Kompetenz, die du erwirbst, länger gültig als die schnelllebigen technologischen Innovationen in diesem Bereich.
Mitten in Berlin, Deutschlands Tech-Hub und Startup-Hauptstadt, haben wir diesen branchenfreundlichen Bachelor-Abschluss speziell für dich entwickelt – um mit dir verschiedene Management-Disziplinen zu erkunden und dein Wissen in den operativen Bereichen des digitalen Marketings zu vertiefen.
Mit den Fähigkeiten, die du in diesem internationalen BWL-Studium erwirbst, kannst du ein Unternehmen jeder Größe durch die stürmischsten Gewässer navigieren.
Gleichzeitig erhältst du ein tiefes Verständnis für die Leitplanken erfolgreicher Unternehmen, wie z. B. internationales Wirtschaftsrecht, Investitionsmanagement und Rechnungswesen.
Spezialisierte Marketing-Themen wie Brand Management, Kommunikation, Online-Marketing und Werbepsychologie stehen genauso auf dem Lehrplan wie Praxisprojekte zur Entwicklung deiner kreativen, sozialen und analytischen Fähigkeiten.
Optimiere deine Erfahrungen mit den folgenden Optionen:
Als Absolvent:in eines Digital-Marketing-Studiums hilft dir deine solide wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung, komplexe Problemstellungen selbstständig und effizient zu bearbeiten und öffnet dir damit die Tür zu marketingnahen Bereichen wie dem strategischen Management oder der Beratung.
Mit deinem Abschluss stehen dir folgende und weitere Karrierewege offen:
Im B.A. International Business Administration - Digital Marketing an der SRH University lernst du, wie du digitale Marketingstrategien erfolgreich entwickelst und umsetzt. Von SEO, Social Media bis hin zu Content-Marketing – Du erwirbst umfassendes Wissen in den Bereichen Marktforschung, Markenführung und Konsumentenverhalten. Dabei verbindest du wirtschaftliches Grundwissen mit innovativen digitalen Tools. Im praxisnahen Studium arbeitest du an realen Projekten, um deine Fähigkeiten zu vertiefen. So bereitest du dich optimal auf die Herausforderungen des internationalen Marktes und der digitalen Wirtschaft vor.
Lass dir unser weiterführendes Infomaterial zusenden, um mehr über das Curriculum und deine beruflichen Möglichkeiten nach dem Studium zu erfahren!
Lass dir gern weiterführendes Infomaterial zusenden. Dort findest du auch das vollständige Curriculum.
Business Software
6Introduction to Financial Accounting
6Management Information Systems
6Applied Business Mathematics
6Language I
6Marketing for the Digital Era
6Cost and Performance Accounting
6Operations Management
6Foundations of Finance - Financial Mathematics
6Language II
6International Law
6Entrepreneurship and Business Simulation
6Principles of Microeconomics
6Applied Statistics
6Academic writing and research methods
6Investment and Financing
6Human Resources and Organisation Management
6Marketing Communication. Just do it
6Digital Consumer Insights: Understanding customers
6Online Marketing
6Future Trends in Business and Economics
6Brand Management: From A for Apple to Z for Zippo
6Brand Management in Depth: Developing a Brand
6Internship
12Internship
12Bachelor Colloquium
6Bachelor Thesis
12Business Software
6Introduction to Financial Accounting
6Management Information Systems
6Applied Business Mathematics
6Language I
6Marketing for the Digital Era
6Cost and Performance Accounting
6Operations Management
6Foundations of Finance - Financial Mathematics
6Language II
6International Law
6Entrepreneurship and Business Simulation
6Principles of Microeconomics
6Applied Statistics
6Academic writing and research methods
6Investment and Financing
6Human Resources and Organisation Management
6Marketing Communication. Just do it
6Digital Consumer Insights: Understanding customers
6Online Marketing
6Future Trends in Business and Economics
6Brand Management: From A for Apple to Z for Zippo
6Brand Management in Depth: Developing a Brand
6Internship
12International Experience Semester
30International Internship
30Im 6. Semester wählst du das Modul International Experience Semester (30 ECTS) ODER International Internship (30 ECTS).
Internship
12Bachelor Colloquium
6Bachelor Thesis
12Neben Fach- und Methodenkompetenzen sind Sozial- und Selbstkompetenzen heute entscheidend. Das innovative, erfolgreiche und ausgezeichnete CORE-Prinzip der SRH University fördert eigenverantwortliches und aktives Lernen, sodass du dein Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst – für einen klaren Wettbewerbsvorteil.
Wir bieten dir die Möglichkeit, dein Studium innerhalb von 3 oder 3,5 Jahren zu absolvieren und es nach deinen Wünschen und Plänen zu gestalten. Wähle zwischen:
Welches Unternehmen hast du gegründet und wie kam es dazu?
Ich gründete meine TikTok Marketing Agentur klickkraft.de im Jahr 2022. Diese entstand, da ich zu Beginn von Covid einen TikTok-Kanal mit über 100.000 Abonnenten aufbaute. Da mich viele Unternehmen auf Grund meiner Videos kontaktierten, entschied ich mich dafür, eine Agentur zu gründen und sie bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen.
Wie kannst du die Inhalte aus dem Studium in deiner Tätigkeit als Gründer nutzen?
Eine der wichtigsten Eigenschaften, die mich in meiner Gründungsphase unterstützt haben, ist die soziale Kompetenz. Auch organisatorische Fähigkeiten und das Verkaufen von Ideen waren wichtig. In Modulen an der SRH konnte ich hierfür meine Skills verfeinern. Durch das ständige Üben dieser Fähigkeiten in Präsentationen und Vorträgen konnte ich sie perfektionieren.
Was gefällt dir am Studium an der SRH?
Das Studium an der SRH ermöglichte es mir, parallel zum Studium Erfahrungen als Unternehmer und Selbständiger zu sammeln. Zudem wurde ich durch ein kompetentes Umfeld gefördert und unterstützt, was durch die kleinen Klassen noch verstärkt wurde. Da ich im engen Kontakt mit den Lehrenden stand, konnte ich mich bei Fragen direkt an diese wenden.
Studierende konzipieren eine nachhaltige Trinkmahlzeit inkl. Produkt- & Logoerstellung und Kommunikationsmaßnahmen.